Ois is so stad, so gmiatlich und worm i huck vor da Oimhittn auf da Bonk.
I moch de Augn zua und donn schlof i ei.
I bin etz über de Oimen auf a Woikn und ois ziagt vorbei.
I hear a Loch'n i kenn doch de Stimm es weard oiwei lauter du wüst das i kimm.
Wenn du mi ohoist wo bringst du mi hin ?
Sog is es do schena dort, und woart wer auf mi ?
Und irgendwann hob i koa Ongst mehr vor dia.
I gspia ois is vagessn und vagem, jetzt glab i , das i bin im ewigen Lem.
Lieber Peter !
Wir hatten eine schöne Zeit . Mia hoamb fü glocht und übern Lämmberbichi goangascht . Donn semma oft no drauf kemma das de Erlachmam dei und von Tati de God gwen is . So hoama oiwei an hoanascht kob. Do hoast oiwei fazön kinna. Ez winsch i da a tolle Roas los da Zeit geh übern Lämmberbichi übern Korstoa in dei neie Heimat. Da Herrgott hoat sicher a passende Unterkunft fi di kriacht , hoast da jo dawei lossn mitn geh vom Irdischn Lem. I werd di nia vagessn .
Dei Spruch woar oiwei :
Seis wias sei , stirb de Goas an Herist bleib an Winter as Hei.
Der Trauerfamilie Erinnerungen , Bilder, lassen euch euren Peter in euch weiter leben.